Meine Angebote
Kreativer Mosaik Workshop für Kinder und Jugendliche (Anfänger)

Im 3-stündigen Mosaik-Kurs für Kinder und Jugendliche können die Teilnehmer*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Verschiedene Materialien wie Keramik, Glas und Nuggets stehen zur Verfügung, um individuelle Mosaik-Kunstwerke zu gestalten. Am Ende des Kurses entsteht ein persönliches Unikat, das stolz mit nach Hause genommen werden kann. Dieser Kurs fördert die Fantasie und das handwerkliche Geschick und bringt großen Spaß für junge Kunstliebhaber!
Mein Kursraum bietet ausreichend viel Platz für Kreativität. Wir arbeiten im Sitzen am Tisch. Aber auch die Bewegung kommt nicht zu kurz – mein Garten steht den Kindern, sofern es das Wetter zulässt, ebenfalls zur Verfügung.
Rahmenbedingungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- 6 bis 8 Teilnehmer*innen
- Kursdauer: 3 Stunden
- Preis: 45 €
- Materialkosten: 10 €
- Getränke in Form von Wasser oder Tee stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Auch als Kinder Geburtstagsparty buchbar
Nach Terminfestlegung und schriftlicher Bestätigung ist der entsprechende Platz für Dich reserviert. Die Kursgebühr ist bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn zu überweisen.
Mit dem fristgerechten Eingang der Kursgebühr ist Dein Kursplatz verbindlich gebucht. Bei Absagen von weniger als 8 Tagen vor Kursbeginn wird leider eine Ausfallgebühr von 27 € (60%) fällig.
Kreativ Workshop Mosaik /
AfterWork

Rahmenbedingungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Ab 18 Jahren
- Maximal 8 Teilnehmer*innen
- Kursdauer: 2,5 Stunden
- Preis: 50 €
- Materialkosten: 15 €
- Getränke in Form von Wasser, Tee, Kaffee oder ein Glas Sekt stehen kostenfrei zur Verfügung.
Nach Terminfestlegung und schriftlicher Bestätigung ist der entsprechende Platz für Dich reserviert. Die Kursgebühr ist bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn zu überweisen.
Mit dem fristgerechten Eingang der Kursgebühr ist Dein Kursplatz verbindlich gebucht. Bei Absagen von weniger als 8 Tagen vor Kursbeginn wird leider eine Ausfallgebühr von 30 € (60%) fällig.
Dein Tag war mal wieder anstrengend? Bei mir kannst du in entspannter Atmosphäre, guter Gesellschaft und einem Glas Sekt oder einem guten Kaffee einen schönen Abend genießen und dabei dein eigenes Mosaik-Objekt gestalten.
In diesem Mosaikkurs legen wir, nach kurzer Einführung, gleich los. Wir arbeiten direkt auf dem Trägermaterial, so dass die Mosaiksteine direkt aufgeklebt werden können. Eigene Ideen können gerne umgesetzt und eigene Materialen (Träger) mitgebracht werden. Zum Beispiel eignen sich Holzbretter, Ton Blumentöpfe, Holz Bilderrahmen, alte Tassen und Spiegel gut für den Anfang. Die Größe sollte ca. 20 cm x 20 cm sein. Jede*r Teilnehmer*in soll mit einem schönen fertigen Mosaikobjekt nach Hause gehen, deshalb sollten die eigenen Ideen nicht zu kompliziert und zu groß sein.
Wer eine Vorlage benötigt, dem steht eine 30 cm (Durchmesser) Bambusschale, sowie ein paar passende Motive und Muster zur Verfügung.
Wir arbeiten mit Mosaiken in verschiedenen Formaten. Es wird geklebt, verfugt, eventuell mit anderen Materialien kombiniert, so dass jeder Teilnehmer sein erstes Mosaikkunstwerk erschafft.
Werkkurse

Rahmenbedingungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Alter: 6 bis 10 Jahre
- Maximal 6 Teilnehmer*innen
- Kursdauer: 3 Stunden
- Preis: 69 €
- Getränke in Form von Wasser oder Tee stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Auch als Kinder Geburtstagsparty buchbar
Nach Terminfestlegung und schriftlicher Bestätigung ist der entsprechende Platz für Dich reserviert. Die Kursgebühr ist bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn zu überweisen.
Mit dem fristgerechten Eingang der Kursgebühr ist Dein Kursplatz verbindlich gebucht. Bei Absagen von weniger als 8 Tagen vor Kursbeginn wird leider eine Ausfallgebühr von 42 € (60%) fällig.
Nach einer kleinen Einführung in die Holzwerkstatt und dem Erlernen des sicheren Umgangs mit den Werkzeugen wollen wir gemeinsam werken. Dafür müssen wir sägen, schleifen, bohren, leimen und hämmern.
Jedes Kind kann sich beim Werken kreativ ausleben. Alle Kinder werken in ihrem eigenen Tempo und am Ende kann jede*r etwas Tolles mit nach Hause nehmen. Das Werkzeug wird für jedes Kind zur Verfügung gestellt.
Auto, Roboter oder ein Boot stehen zur Auswahl, die Du am Ende mit Acrylfarben bemalen oder mit anderen Materialien verschönern kannst. So entsteht dein individuelles Werkprojekt.
Mein Werkraum bietet ausreichend viel Platz für Kreativität. Wir arbeiten im Sitzen oder stehend am Tisch. Aber auch die Bewegung kommt nicht zu kurz – mein Garten steht den Kindern, sofern es das Wetter zulässt, ebenfalls zur Verfügung.
Bastel- und Kreativkurse

Rahmenbedingungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Ab 8 Jahren
- Maximal 8 Teilnehmer*innen
- Kursdauer: 1,5 Stunde
- Preis: 85 € inkl. Material pro Monat
- Getränke in Form von Wasser oder Tee stehen kostenfrei zur Verfügung.
Nach Terminfestlegung und schriftlicher Bestätigung ist der entsprechende Platz für Dich reserviert. Die Kursgebühr ist bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn zu überweisen.
Mit dem fristgerechten Eingang der Kursgebühr ist Dein Kursplatz verbindlich gebucht. Bei Absagen von weniger als 8 Tagen vor Kursbeginn wird leider eine Ausfallgebühr von 50 € (60%) fällig.
In diesem monatlichen Kurs (4 Termine) können Kinder im Alter ab 8 Jahren ihre Kreativität ausleben. Malen, Basteln und Zeichnen nach belieben und unter Anleitung. Dabei kann sich der Schwerpunkt und die kreative Beschäftigung verändern. Der Spaß und die kreative Beschäftigung stehen im Fokus des Kurses.
Künstlerische Beschäftigungen stärken das Selbstvertrauen und macht jede Menge Spaß. Zudem leben Kinder ihre Fantasien und Kreativität aus. Motorik und Sensorik werden ebenfalls weiterentwickelt.
Wir können viele kreative Ideen ausleben. Zum Beispiel können wir eine Grußkarte in Kombination mit Diamond Painting erstellen, oder wir arbeiten mit Schablonen und Airbrush. Vielleicht ist es aber auch eine Ballerina, die Du mit coolen Materialien verschönerst? Du bist eher ein Maler und möchtest gerne an einer Leinwand arbeiten? Basteln steht bei dir hoch im Kurs? Dann können wir gerne ein Herz aus Holzstäbchen basteln. Du hast einen kleinen Lieblingsrahmen, den Du mit Mosaiksteinen verschönern möchtest? Bring ihn mit und wir legen los. Du hast noch kein Tagebuch? Dann wird es Zeit und wir gestalten eines zusammen.
Du kannst darüber hinaus auch selbstgemachte kleine Geschenke basteln und Maltechniken erlernen.
Mein Kursraum bietet ausreichend viel Platz für Kreativität. Wir arbeiten im Sitzen am Tisch. Aber auch die Bewegung kommt nicht zu kurz – mein Garten steht den Kindern, sofern es das Wetter zulässt, ebenfalls zur Verfügung.


Malen/Zeichnen für Kinder

Rahmenbedingungen
- Alter: 3-7 Jahre
- Maximal 8 Teilnehmer*innen
- Kursdauer: 1 Stunde
- Preis: 69 € inkl. Material pro Monat
- Auch als Kinder Geburtstagsparty buchbar
- Getränke in Form von Wasser oder Tee stehen kostenfrei zur Verfügung.
Nach Terminfestlegung und schriftlicher Bestätigung ist der entsprechende Platz für Dich reserviert. Die Kursgebühr ist bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn zu überweisen.
Mit dem fristgerechten Eingang der Kursgebühr ist Dein Kursplatz verbindlich gebucht. Bei Absagen von weniger als 8 Tagen vor Kursbeginn wird leider eine Ausfallgebühr von 42 € (60%) fällig.
In diesem monatlichen Kurs (4 Termine) können Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren ihre Kreativität ausleben. Malen und Zeichnen nach belieben und unter Anleitung. Der Spaß und die kreative Beschäftigung stehen im Fokus dieses Kurses.
Künstlerische Beschäftigungen stärken das Selbstvertrauen und macht jede Menge Spaß. Zudem leben Kinder ihre Fantasien und Kreativität aus. Motorik und Sensorik werden ebenfalls weiterentwickelt.
Wir werden nach Lust und Laune malen, zeichnen, mit Schablonen arbeiten und Bilder ausmalen. Du hast ein Lieblingstier? Dann lass es uns mit deinen Lieblingsfarben auf Papier bringen. Kennst Du das Spiel "Das Würfelmonster"? Nein, dann lass es uns spielen und dabei kreative Monster zu erschaffen. Dabei lernst Du den Umgang mit verschiedenen Materialien und kannst deine Kreativität ausleben.
Mein Kursraum bietet ausreichend viel Platz für Kreativität. Wir arbeiten im Sitzen am Tisch. Aber auch die Bewegung kommt nicht zu kurz – mein Garten steht den Kindern, sofern es das Wetter zulässt, ebenfalls zur Verfügung.
Im Gegensatz zu den anderen Kursen biete ich diesen Kurs als Monatskurs an. Das bedeutet, dass ihr bei der Buchung in der Regel vier Termine haben werdet.


Papier schöpfen

Rahmenbedingungen
- Alter: ab 7 Jahre
- Maximal 6 Teilnehmer*innen
- Kursdauer: 2 Tage á 3 bis 4 Stunden
- Preis: 95 € inkl. Materialien
- Getränke in Form von Wasser oder Tee stehen kostenfrei zur Verfügung.
Nach Terminfestlegung und schriftlicher Bestätigung ist der entsprechende Platz für Dich reserviert. Die Kursgebühr ist bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn zu überweisen.
Mit dem fristgerechten Eingang der Kursgebühr ist Dein Kursplatz verbindlich gebucht. Bei Absagen von weniger als 8 Tagen vor Kursbeginn wird leider eine Ausfallgebühr von 57 € (60%) fällig.
Papier wird hauptsächlich aus Holzfasern hergestellt. Diese Fasern werden aus Holz gewonnen, zu einem Brei verarbeitet, dann auf einem Sieb geschöpft und getrocknet. Der Prozess umfasst das Zerkleinern des Holzes, das Lösen der Fasern, das Formen zu einem Papierblatt und das Trocknen.
Erläuterung für Kinder:
Stell dir vor, du hast einen Haufen Holz, wie von einem Baum. Um Papier daraus zu machen, wird das Holz zuerst zerkleinert, wie wenn du Kekse zerbrichst. Dann wird das zerkleinerte Holz mit Wasser zu einem Brei verrührt, ähnlich wie bei Pfannkuchenteig.
Mit einem Sieb wird dieser Brei dann geschöpft, und das Wasser fließt ab, so wie wenn du einen Kuchen aus der Form nimmst. Die Fasern bleiben auf dem Sieb zurück und bilden ein dünnes Blatt. Dieses Blatt wird dann getrocknet und gepresst, damit es schön glatt wird. So entsteht Papier!
Da wir den Wald schonen wollen, stellen wir Papier aus Altpapier, Pappe und alten Zeitungen her. Um Deine Kreativität auszuleben, stehen Dir verschiedene Materialien zur Verfügung. Darüber hinaus zeige ich dir verschiedene Techniken, mit denen Du das geschöpfte Papier designen kannst.

Themenbezogene Kreativkurse

Rahmenbedingungen
- Alter: unterschiedlich, je nach Thema und Technik
- 6 bis 8 Teilnehmer*innen
- Kursdauer: 1,5 Stunde
- Preis: ab 69 € inkl. Material
- Getränke in Form von Wasser oder Tee stehen kostenfrei zur Verfügung.
Nach Terminfestlegung und schriftlicher Bestätigung ist der entsprechende Platz für Dich reserviert. Die Kursgebühr ist bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn zu überweisen.
Mit dem fristgerechten Eingang der Kursgebühr ist Dein Kursplatz verbindlich gebucht. Bei Absagen von weniger als 8 Tagen vor Kursbeginn wird leider eine Ausfallgebühr von 42 € (60%) fällig.
In jedem Jahr gibt es besondere Tage und Anlässe, die wir für meine themenbezogenen Kreativkurse nutzen wollen.
Ob Ostern, Weihnachten, Mutter- oder Vatertag, der Welt-Kindertag oder unser Hafengeburtstag... diese und weitere Anlässe lassen wir in unseren themenbezogenen Kreativkursen einfließen. Darüber hinaus können unsere Jahreszeiten auch immer wieder Themenschwerpunkte bilden.
Die Kurse beginnen einige Wochen vor dem Ereignistag, so dass genug Zeit bleibt, etwas kreatives und schönes zu erschaffen.
Schaut daher frühzeitig nach den Kursen.

Gipskunst

Rahmenbedingungen
- Alter: ab 7 Jahre
- Maximal 6 Teilnehmer*innen
- Kursdauer: 1,5 Stunden
- Preis: 39 € inkl. Materialien
- Getränke in Form von Wasser oder Tee stehen kostenfrei zur Verfügung.
Nach Terminfestlegung und schriftlicher Bestätigung ist der entsprechende Platz für Dich reserviert. Die Kursgebühr ist bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn zu überweisen.
Mit dem fristgerechten Eingang der Kursgebühr ist Dein Kursplatz verbindlich gebucht. Bei Absagen von weniger als 8 Tagen vor Kursbeginn wird leider eine Ausfallgebühr von 24 € (60%) fällig.
Achtung, es wird matschig und schmutzig :-)
Kinder-Gips-Kunst bezieht sich auf kreative Aktivitäten, bei denen Kinder Gips zum Gestalten von Figuren, Reliefs oder anderen Kunstwerken verwenden. Gips ist ein vielseitiges Material, das sich gut für die Arbeit mit Kindern eignet, da es leicht zu handhaben ist und schnell aushärtet. Es gibt verschiedene Techniken, wie Gipsformen, -abdrücke oder das Modellieren von Figuren, die Kindern Spaß machen und ihre kreative Entwicklung fördern.